Herr Lukas Wegers
Herr Lukas Wegers
Kontakt herunterladen
+49 481 6850-325
lukas.wegers[at]stadt-heide.de
Zimmer:
EG04
Verantwortlich für:
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht beantragen
- Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
- Befristeten und prüfungsfreien Fischereischein genehmigen oder verlängern lassen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Begrüßungsgeld erhalten
- Besondere Meldepflicht für Binnenschiffer und Seeleute
- Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten Anmeldung
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Anmeldung
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- Ein vermisstes oder entlaufendes Tier melden
- Einen verlorenen oder vermissten Gegenstand melden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Express-Reisepass beantragen
- Fischereiabgabe bezahlen
- Fischereischein beantragen
- Fischereischein bei Verlust neu ausstellen lassen
- Führungszeugnis vor Ort beantragen
- Fund eines ausgesetzten oder freilaufenden Haustieres melden (Fundtiere)
- Fundsachen melden und Nachfrage stellen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe: Befristete Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Gewerbelegitimationskarte
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegisterauskunft - Erteilung Selbstauskunft
- Nebenwohnung abmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion aktivieren
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbe: Verbotene Tätigkeiten - Ausnahme
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte verlängern lassen
- Reisepass abholen
- Reisepass vorläufig beantragen
- Reisepass: Verlustanzeige
- Übermittlungssperre: Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
- Wanderlager anzeigen
- Wohnort - Anmeldung als Nebenwohnsitz
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnsitz Abmeldung
Stadt Heide - FD 23 Bürgerservice -Bürgerbüro-
Postelweg 1
25746 Heide
Tel:
+49 481 6850-0
E-Mail:
buergerbuero[at]stadt-heide.de
Web:
www.heide.de/rathaus-buergerservice/fachbereiche-fachdienste/fachbereich-2-buergerdienste-sicherheit.html
Öffnungszeiten:
Bürgerbüro
montags 8 Uhr bis 12 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
dienstags bis freitags 8 Uhr bis 12 Uhr
donnerstags 8 Uhr bis 12 Uhr und 13.30 Uhr bis 18 Uhr
und nach besonderer Vereinbarung.
Wichtiger Hinweis
Das Heider Rathaus ist für Bürger:innen geöffnet. Im Hinblick auf eine zügige Bearbeitung Ihres Anliegens bitten wir darum, vorab einen Termin mit uns zu vereinbaren, telefonisch unter 0481/6850-0, per E-Mail an buergerbuero@stadt-heide.de oder direkt über unsere Online-Terminvergabe Timeacle. Es besteht die Möglichkeit, für dringende Angelegenheiten Spontanbesuche ohne Termin vorzunehmen. Wir weisen darauf hin, dass bei Spontanbesuchen mit Wartezeiten zu rechnen ist, da gebuchte Termine Vorrang haben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kontakt
die NetzWerkstatt GmbH & Co. KG
An der Schiffbrücke 2
24768 Rendsburg
Tel: 0 43 31 – 24 700
Fax: 0 43 31 – 24 701
Web: www.die-netzwerkstatt.de
Mail: info[at]die-netzwerkstatt.de